Link-Liste zu Gasnetzen und deren Nutzung
    
  siehe auch
    
    
  - Liste  der bei der Bundesnetzagentur nach § 5 
    EnWG gemeldeten deutschen Gasanbieter (Stand: 1. 12. 2021)
 
  - Liste  der deutschen Gas-Fernleitungsbetreiber 
    mit Karte des Fernleitungsnetzes (Stand: 
    1.3.2024)
 
 
  -  Karte des RWE-Marktgebiets 
    für H-Gas (ab 1. April 2006) 
 
  -  Karte des RWE-Marktgebiete 
    für L-Gas
 
  - Karte der E.ON-Marktgebiete für H- und L-Gas 
    (Stand 1. Oktober 2007) 
 
  -  Karte der E.ON-Marktgebiete 
    für H- und L-Gas (Stand Dezember 2006) 
 
    
  - Hintergrund: Wer stoppt die "Erdgas-Kathi"? 
    (August 2025)
 
  - Hintergrund: 
    Vom Kokereigas-Lieferanten zum regulierten Netzbetreiber – Die wechselvolle 
    Geschichte der Thyssengas (Juni 2016) 
 
     
    
(chronologisch nach Aktualität)
  -  Verdacht auf Marktmanipulation mit L-Gas (250802)
 
  - Mannheim hält grundsätzlich am Gas-Ausstieg fest (250308)
 
  - Wie können Haushalte vor übermäßigen Belastungen durch Stilllegung der Gasnetze 
    bewahrt werden? (250204)
 
  - Gasnetzbetreiber dürfen ihre Investitionen schneller abschreiben (240912) 
  
 
  - Bund übernimmt die Gasnetzbetreiber Gascade und NEL (240303)
 
  - Stadtwerke dürfen künftig auch Wasserstoffnetze betreiben (231207)
 
  - Gasspeichergesetz sichert Füllstand von 90 Prozent vor Winterbeginn (220504)
 
  -  Gastransporteur Gascade steht nicht auf Putins Sanktionsliste (220506)
 
  - Nur noch ein Marktgebiet für Gas in ganz Deutschland (211010)
 
  - Berlin unterliegt im Streit um die Ostsee-Anschlusspipeline Opal erneut 
    (210707)
 
  - Zeitraum für Umstellung von L-Gas auf H-Gas wird wegen Corona-Krise ausgeweitet 
    (200410)
 
  - EU-Richter annullieren erweiterte Ausnahmeregelung für Pipeline "Opal" (190904) 
  
 
  - DEA verkauft Gasspeicher an EPH-Konzern (190111)
 
  -  Anschlusspflicht für L-Gas wird aufgehoben (181109)
 
  - Bundesnetzagentur legt Netzausbau für Nord Stream 2 auf Eis (170706)
 
  - Deutsche Gas-Marktgebiete müssen bis 2022 zusammengelegt werden (170514)
 
  - Gazprom darf Pipeline "Opal" jetzt weitgehend nutzen (161017)
 
  - OMV verkauft 49 Prozent des österreichischen Gastransporteurs (160914)
 
  - Allianz verklagt norwegische Regierung wegen mangelnder Erträge ihrer Gassled-Beteiligung 
    (160914)
 
  - Förderung von L-Gas schrumpft schneller als die Umstellung auf H-Gas vorankommt 
    (160801)
 
  - Kosten der Gas-Umstellung werden ab 2017 bundesweit umgelegt (160802)
 
  - EDF steigt als Investor bei Thyssengas ein (160611)
 
  - Gazprom darf Kapazität der Opal-Pipeline weiterhin nur zur Hälfte nutzen 
    (141206)
 
  - Australier kaufen das vierte deutsche Ferngasunternehmen (141012)
 
  - "Marktmacht hat sich auf ausländische Gasproduzenten verschoben" (141016) 
  
 
  - Biogas deckt ein halbes Prozent des deutschen Gasverbrauchs (140805)
 
  - Zuverlässigkeit der Strom- und Gasversorgung wieder größer (140808) 
  
 
  - Biogas-Einspeisung bleibt weit hinter den gesteckten Zielen zurück (130811) 
  
 
  - "Gazelle" ermöglicht Gastransport von der Ostsee nach Bayern durch Tschechien 
    (130103)
 
  - "Netzentwicklungsplan Gas" sieht trotz Verbrauchsrückgangs den Netzausbau 
    für 2,2 Milliarden vor (121207)
 
  - Einspeisung von Biogas nimmt zu, bleibt aber hinter Zielen zurück (120610)
 
  - E.ON verkauft das Ruhrgas-Netz für 3,2 Milliarden Euro (120507)
 
  - Wingas/VNG bei Belieferung von Weiterverteilern fast gleichauf mit E.ON 
    (120409) 
 
  - Finanzunternehmen übernimmt das Ferngasnetz von RWE (101204)
 
  - Neue Gasnetzzugangsverordnung reduziert Zahl der Marktgebiete von sechs 
    auf zwei (100811) 
  
 
  - E.ON muß Gas-Pipelines für Wettbewerber öffnen (100515)
 
  -  Ferngasnetzbetreiber unterlagen vor Gericht (100414)
 
  - Starke Zunahme der Wechselbereitschaft bei Gas-Haushaltskunden (100305)
 
  - Nur noch sechs Marktgebiete für Gas (090911)
 
  - Erdgasspeicher wäre nicht dicht - Gazprom bläst die Erkundung ab (090806)
 
  - RWE Transportnetz Gas heißt wieder "Thyssengas" (090709)
 
  - Bundesnetzagentur befreit Gaspipeline OPAL von der Regulierung (090306)
 
  -  VNG, Wingas und Gasunie/Statoil/Dong wollen ihre Marktgebiete für H-Gas 
    zusammenlegen (090315)
 
  - E.ON hält an Planung der SEL-Pipeline fest (081211)
 
  - Wingas stoppt Erdgasleitung, um Bundesnetzagentur unter Druck zu setzen 
    (081102)
 
  - "Lichtblick" vermarktet bundesweit Bioerdgas (081118)
 
  - Alle Ferngas-Netzbetreiber müssen jetzt ihre Kosten darlegen (081004)
 
  - Bundesnetzagentur schließt Lücke bei Gasnetz-Regulierung (080901)
 
  - Wingas und E.ON verlangen Sonderrechte für Ostsee-Anschlußleitungen (080907) 
  
 
  - Bundesnetzagentur verlangt einheitliches Marktgebiet für L-Gas (080807)
 
  - Vorrang für die Einspeisung von Bioerdgas (080306)
 
  - Ab 1. Oktober 2008 nur noch acht Marktgebiete für Gas (080109)
 
  - Niederländer übernehmen Gastransportnetz der BEB (071120)
 
  - RWE und E.ON legen Marktgebiete für L-Gas zusammen (070707)
 
  - Gasnetzbetreiber fügen sich Forderungen der Bundesnetzagentur (070511)
 
  - Auch RWE legt Marktgebiete für H-Gas zusammen (070311)
 
  - E.ON legt Marktgebiete für H-Gas zusammen (061208)
 
  - Bundesnetzagentur erleichtert Gasnetz-Nutzung (061112)
 
  - Riesige Netzkosten-Unterschiede trotz vergleichbarer Strukturen (060801)
 
  - Netzkosten machen bei Gas 22 Prozent des Endkundenpreises aus (060802)
 
  -  Gasnetzbetreiber veröffentlichen Kooperationsvertrag (060603)
 
  - Das neue Netzzugangsmodell für den deutschen Gasmarkt ab Oktober 2006 (060201)
 
  - Gasnetzbetreiber versprechen baldige Umsetzung des neuen Energierechts (060201)
 
  - Sieben überregionale Ferngasunternehmen (060103)