|
 |
... können Sie die "Geschichte der FDP" jetzt auch als Buch
erwerben. Am schnellsten geht es durch Anklicken der folgenden Internet-Adresse:
www.amazon.de
Udo Leuschner, "Die Geschichte der FDP", Edition Octopus im Verlagshaus
Monsenstein und Vannerdat, RZB-Format, 440 Seiten, ISBN 1-234567-89-0, Euro 20,80
Als Zwitter aus liberalen Traditionen und schwarz-weiß-roter Unbelehrbarkeit
mit deutlichen braunen Flecken betritt 1949 die „Freie Demokratische Partei“
(FDP) die parlamentarische Bühne der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland.
Sie gewinnt erst allmählich liberales Profil, erlangt aber als „Zünglein
an der Waage“ relativ starken Einfluß auf das politische Geschehen und
überlebt als einzige der kleineren Nachkriegs-Parteien.
Der Journalist Udo Leuschner beschreibt in diesem Buch detailliert die Entwicklung
der FDP. Er verdeutlicht, daß sie schon immer nur sehr bedingt eine Partei war,
die im liberalen Sinne für Rechtsstaatlichkeit, bürgerliche Freiheiten und
soziale Grundrechte eintrat. Vor allem in den letzten Jahren hat sie sich noch weiter
vom politischen Liberalismus entfernt und zur Speerspitze eines marktradikalen „Neoliberalismus“
gemacht, der im Grunde eher ein Neokonservativismus ist.
|