Der linke Regnitzarm ist zwischen der Villa "Concordia" und der "Unteren Brücke" nicht passierbar. Er muß deshalb durch ein erhalten gebliebenes Teilstück des alten Main-Donau-Kanals umfahren werden.

 

Hinweis zur Befahrung der Regnitz in Bamberg

 

Die in der Bild-Montage gezeigte Tour beginnt an einer Ausbuchtung des linken Regnitzarms am "Druidentempel", wo das Boot bequem eingesetzt werden kann und sich auch ein Parkplatz befindet. Natürlich kann die Fahrt auch weiter flußaufwärts begonnen werden. Bei starker Strömung erschwert das jedoch die Rückfahrt zum Ausgangsort.


Warnschild im linken Regnitzarm

Die Fahrt führt zunächst entlang dem "Theresienhain" (rechts) bis kurz vor die Villa "Concordia" (links). Hier ist eine Weiterfahrt im linken Regnitzarm nicht möglich (Warnschilder!). Stattdessen geht es rechts durch die Schleuse in einen erhalten gebliebenen Abschnitt des alten Main-Donau-Kanals. Der Schleusenwärter wohnt im Haus links neben der Schleuse und kann unter 0951-28664 mit dem Handy herbeigerufen werden (auf diese Weise sollte man vorab auch klären, ob die Schleuse zum fraglichen Zeitpunkt besetzt ist).

Alternativ könnte man auch von der Einsetzstelle am "Druidentempel" durch den schmalen "Hollergraben" fahren, der sich durch den Theresienhain schlängelt und direkt neben der Schleuse in den alten Main-Donau-Kanal mündet. Die Schleusung würde so vermieden. Am Beginn und am Ende des Hollergrabens befinden sich aber zwei Wehre, deren Befahrung nur mit wildwassertauglichen Kunststoff-Kajaks empfohlen werden kann. Außerdem sind die Fahrt durch den linken Regnitzarm und die Schleusung interessanter.

Nach der Schleuse führt der Kanal durchs Inselgebiet der Bamberger Altstadt und mündet schließlich neben der "Unteren Brücke" wieder in den linken Regnitzarm. Hier schöner Rundumblick: Flußaufwärts erhebt sich mitten auf der "Unteren Brücke" das Alte Rathaus. Flußabwärts sieht man rechts die malerische Partie "Klein-Venedig", links das Berggebiet der Altstadt mit dem Dom. Weiter flußabwärts werden die Ufer reizloser. Spätestens am Wehr empfiehlt sich deshalb die Rückfahrt auf derselben Route.

 

Das Bamberger Rathaus-Ensemble mit Torhaus und "Oberer Brücke" von Südosten. Dieser Blick ist vom Kanu aus leider nicht möglich, da etliche Wehre die Durchfahrt im linken Regnitzarm verhindern. Ersatzweise führt die Tour durch den Alten Kanal, der hinter den Büschen rechts verläuft und ein paar Meter weiter neben der "Unteren Brücke" in den Fluß mündet.